16 Tanz in Tracht

Bräuche, Wissen, Handwerkstechniken # 2023

Heimat Österreich | Die Immateriellen Weltkulturerben der Alpenregion

IMMATERIELLES KULTURERBE

Bräuche, Wissen und alte Handwerkstechniken

In 15 Dokumentationen wird das immaterielle Kulturerbe als integraler Bestandteil der österreichischen Kulturlandschaft präsentiert. Die Filme begeben sich auf Spurensuche in die Vergangenheit, um Entstehung und Veränderungen immateriellen Kulturerbes sichtbar zu machen. Sie dokumentieren den Ist-Zustand, wobei vor allem der Identität stiftende Charakter für die Gegenwart herausgearbeitet wird. Und sie befassen sich mit der Frage, welche Bedeutung die Pflege des Erbes für die Zukunft der österreichischen Kulturlandschaft hat.

„Heimat Österreich“ führt jeden Mittwoch um 20:15 Uhr in die schönsten Kulturlandschaften Österreichs. Aufwändig gestaltete Dokumentationen porträtieren lang gelebte Traditionen und Bräuche, erkunden beliebte Wallfahrtsorte und zeigen, wie Kultur und Natur im Herzen Europas ineinandergreifen.



Koproduktion | Clever Contents GmbH und ORF

Partnerschaft | Österreichische UNESCO-Kommission

Genre | Dokumentation

Gestaltung | Martin Vogg

Produktionsleitung I Saskia Netousek

Länge | 45 Minuten

Produktionsjahr | 2019 - 2020

Erstausstrahlung | Herbst 2019

Kontakt
Saskia Netousek
+43 699 100 56 296
netousek@clevercontents.com

12 Tanz in Tracht
02 Albert Nessmann Pferdezüchter
05 Kirchtagsbrauch Einzug in Kirche
07 Georg Jost Wanderführer
09 Diana Erat Schneiderin und Museumsbesitzerin
18 Reiter Kufenstechen
10 Helga Druml Malerin
11 Laura Wiesflecker Schülerin
16 Tanz in Tracht
14 Thomas Novak Obmann der Almengemeinschaft
15 Rudi Jank Gastwirt
13 Alm
17 Peter Wiesflecker Historiker
08 Kirchtagsbrauch Kirche
19 Zuschauer Kufenstechen

© Clever Contents GmbH 2023, Impressum, Datenschutz, AGB

   

nach oben